------

Erster Gesang

In der, von Ihm eigens für  firstlines erarbeiteten, Rauminstallation „Erster Gesang“ bezieht sich
der Künstler auf die Göttliche Komödie von Dante Alighieri. Zu diesem Hauptwerk des italienischen Dichters verfasste Frank Balve ein 15 x 2,8 Meter großes, aus 42 einzelnen Leinwänden bestehendes, Gemälde und eine audiovisuelle Installation, welche auf 30 Monitoren zu sehen ist, die es von den Besuchern zu überschreiten gilt.
Frank Balves Versuch alle 34 Gesänge Dantes in die 95 qm der Galerie unterzubringen erscheint zunächst gewagt, stellt sich nach intensiver Betrachtung aber als eine hervorragend, abstrakte Inszenierung des Literaturklassikers heraus. Durch eine intensive Farbsymbolik, starke Kontraste im Umgang mit den Räumen, spannungsreiche Durchblicke und dem Wechsel von Medien, Tempo und Duktus wird die Überfahrt auf dem Styx tatsächlich erlebar gemacht.

Damit ich dies und grössres Unheil fliehe,
Dass du mich dorthin führest, wo du sagtest,
So dass des heil‘gen Petrus Tür ich sehe
Und jene, die du schilderst als so traurig. –
Dann ging er, und ich folgte seinen Schritten.

– Dante, Göttliche Komödie, erster Gesang